
|
|
Psychologischer Ersthelfer (DGUV anerkannt)
Schwere Unfälle in Betrieben, Drohungen durch Kunden oder körperliche Gewalt am Arbeitsplatz – traumatische Ereignisse können jederzeit eintreten und tiefgreifende Auswirkungen auf die seelische Verfassung Betroffener haben. Betriebliche psychologische Ersthelfer unterstützen Betroffene dabei, das Erlebte zu verarbeiten, damit sich die seelischen Wunden nicht entzünden.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Maßnahmen der betrieblichen psychologischen Ersten Hilfe. Außerdem zeigen wir, wie Notfallmanagement nach traumatischen Situationen aussehen kann. Erfahren Sie, wie man betriebliche psychologische Erste Hilfe einsetzt sowie welche Chancen und Grenzen sie bietet.
Inhalte
• psychologische Erstbetreuung • potenziell traumatisierende Ereignisse • Stress- und Belastungsreaktionen • Psychotrauma • Vorgehen und Systematik im Umgang mit Betroffenen • Kommunikation und Gesprächsführung • Umgang mit indirekt Betroffenen • Selbstbild/Rolle/Grenzen • Selbstschutz/Supervision • rechtliche Grundlagen • Betriebliche Rettungskette • betriebliche Nachsorgekonzepte • Arbeitsunfall
Zielgruppe
• Mitarbeiter, die als psychologischer Ersthelfer eingesetzt werden sollen/wollen • Mitarbeiter oder Führungskräfte, die ein psychologisches Ersthelfersystem im Betrieb etablieren wollen
Seminardauer
2 Tage mit je 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen
Verpflegung
Tagungsgetränke (Wasser, Apfelschorle, Kaffee, Tee) sowie Obst und Kekse sind in Ihrer Kursgebühr enhalten.
zurück zur Kursübersicht
|