Ausbildungsangebote
Erste Hilfe


Die Universität Hamburg, Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Hamburg Altona und MItte e.V., Schulungen aus dem Bereich Erste Hilfe an.

Bitte wählen Sie einen für sich passenden Termin aus und melden sich direkt über dieses Portal an. Für die Anmeldung ist eine betriebsinterne E-Mail-Adresse notwendig. Geben Sie im Feld Dienststelle bitte Ihre Fakultät / Ihren Fachbereich bzw. Abteilung an. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsemail. Die Teilnahme am Erste Hilfe Kurs ist Dienstzeit und mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten abzustimmen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Frau Ann-Kristin Werner, Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Tel. 040 42838 6802 oder E-Mail schulung-au@uni-hamburg.de.

Wenn Sie für die Teilnahme am Erste Hilfe Kurs Hilfsmittel benötigen, die als Nachteilsausgleich einer festgestellten Schwerbehinderung dienen können, wenden Sie sich bitte direkt an obige Ansprechpartnerin..

Hinweis zum Datenschutz: Es wird bei der Anmeldung, neben Vor- und Nachnamen, auch das Geburtsdatum erfasst. Die personenbezogenen Daten werden aufgrund des §199 Abs. 1 Nr. 5 in Verbindung mit §23 SGB VII erhoben.



Erste Hilfe Outdoor / UNI

Dienstag, 27. Mai 2025, 09:00 - 19:00 Uhr

 

Ein Notfall in freier Natur, fernab von Ortschaften und Mobilfunknetz, stellt Betroffene vor eine gewaltige Herausforderung. Denn in der Regel trägt man bei einem Wanderausflug oder der Mountainbike-Tour durch die Wälder keinen Verbandkasten, geschweige denn weitere Notfallausrüstung mit sich spazieren. Wie man sich dennoch in solchen Situationen behelfen kann, vermittelt der Kurs „Erste Hilfe Oudoor“.

In dem eintägigen Seminar werden allgemeine Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt. Diese sind darauf ausgelegt, über längere Zeiträume durchgeführt zu werden, da man in abgelegenen Regionen etwas länger ohne professionelle Hilfe auskommen muss. Bei diesen Maßnahmen stehen die Sicherung und Überwachung der lebenswichtigen Funktionen (Bewusstsein, Atmung und Kreislauf) besonders im Fokus.

Im Verlauf des Kurses wird es auch darum gehen, sich mit improvisierten Hilfsmitteln zu behelfen. Das Anfertigen einer Krankentrage aber auch das Erstellen von kleineren Schienen zum Immobilisieren von Knochenbrüchen, wird Kreativität und etwas handwerkliches Geschick erfordern.

Gemeinsam mit den Teilnehmern wird ein speziell geschulter Ausbilder Ideen für eine sinnvolle Ausrüstung erarbeiten, um so zukünftig in Wald und Flur besser für die Erste Hilfe gerüstet zu sein.

Es erwartet Sie ein erlebnisreiches Seminar, welches Ihnen viele nützlichen Anregungen und ein umfangreiches Rüstzeug für die Erste Hilfe mit auf den Weg geben wird.

Für den Lehrgang ist wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk erforderlich.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen, das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Im Kurspreis ist ein praktischer InfoFlip mit schneller Anleitung für Erste Hilfe im Outdoor-Bereich enthalten.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen aus den Arbeitsbereichen mit Exkursionen und Tätigkeiten im Gelände!

Inhalt

  • Psychische Erste Hilfe – Besonderheiten im Outdoor-Bereich
  • Bewusstsein – Beurteilung Bewusstsein, Atmung, Puls
  • Wunden und Verbände, stark blutende Wunden
  • Bodycheck und Versorgung von Frakturen
  • Information Zeckenstich
  • Vergiftungen
  • Transport aus unwegsamen Gelände
  • Bewusstlosigkeit
  • Anaphylaktische Reaktion
  • Unterkühlung/Erfrierung
  • Hitzeschäden
  • Schädel-Hirn-Verletzungen/Helmabnahme
  • Vorstellung Notfallset - Erste-Hilfe-Outdoor

zurück zur Kursübersicht



Details zum Termin

Termin:
27.05.2025, 09:00 - 19:00
Ort:
In Ihrem Hause (Inhouse)
Kursadresse:
Ohnhorststraße 18, 22609 Hamburg, Raum CvL 2.506
Voraussetzungen:
Erklärung des Teilnehmers:
Ich bin körperlich fit und leide nicht an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Mir ist bewusst, dass insbesondere eine Magen-Darm Erkrankung am Kurstag die Teilnahme ausschließt.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen aus den Arbeitsbereichen mit Exkursionen und Tätigkeiten im Gelände!

Wichtig: Akute Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl schließen eine Teilnahme aus.


Der Termin ist leider ausgebucht - Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Vielleicht sind in der Zwischenzeit Buchungen erfolgt. Bitte einen anderen Termin wählen!




Anmeldeformular


 

Anbieterkennung:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V.
Langbehnstraße 4 | 22761 Hamburg

www.erstehilfe-hamburg.de

realisiert mit
fobi24 by 4dynamics